ApoLife Tee-Konzentrat „Blase und Harnwege“ beinhaltet 100% natürliche Tee-Kräuter in österreichischer Apothekenqualität zur Zubereitung eines teeähnlichen Getränkes zur unterstützenden und vorbeugenden Anwendung bei Harnwegsentzündungen; das Konzentrat enthält keinen Zucker oder künstliche Zuckerersatzstoffe.
ApoLife Cranberry Sirup ist ein wohlschmeckender Saft hergestellt aus Cranberry- und Acerolakirschensaftkonzentrat geschmacklich verfeinert mit Rooibos und Hibiskusblüten aus kontrolliert biologischem Anbau. Der Sirup ist reich an wertvollen sekundären Pflanzeninhaltsstoffen (Proanthocyanidine), die zur Gesunderhaltung unserer Harnwege beitragen können. Proanthocyanidine zeigen einen sogenannten Anti-Adhäsions-Effekt, d. h. bestimmte Bakterien haften geringer an den Schleimhäuten der Harnwege und werden mit dem Urin verstärkt ausgespült. Vitamin C säuert unseren Harn an und bremst somit die Bakterienvermehrung.
Anwendungsgebiete:
rezidivierende Harnwegsinfekte bei Personen beiderlei Geschlechts – sowohl vorbeugend als auch begleitend zu einer Behandlung mit einem Antibiotikum
In beiden Fällen gilt, reichlich Flüssigkeit (> 2,5 Liter/Tag) zuzuführen!
CAVE: Hinweise auf verlängerte Blutungszeit (Nase, Verletzungen, Hämatome, etc.) bei gleichzeitiger Einnahme mit oralen Antikoagulanzien
Anwendungsgebiete:
Miktionsbeschwerden bei Prostataadenom (Stadium I und II)
bei Beschwerden der Blase (Harndrang, -inkontinenz, Reizblase, Nykturie, …) beiderlei Geschlechts
Abhilfe bei Harnwegsinfektionen mit L-Methionin
Durch die schwefelhaltige Aminosäure L-Methionin kann die Harnansäuerung bezweckt werden, um wiederkehrende Harnwegsinfekte vorzubeugen und in den Griff zu bekommen.
Entzündungshemmendes Arzneimittel zur Behandlung von Hämorrhoidalleiden und läßt Hämorrhoiden schrumpfen, lindert Schmerzen, beseitigt Brennen, Jucken und Stechen.
Heumann”s Blasen- und Nierentee Solubitrat ist ein pflanzliches Arzneimittel aus Goldrutenkraut und Birkenblättern. Zur Durchspülung bei krampfartigen und entzündlichen Erkrankungen der Harnwege, bei Nierengrieß, zur Vor- und Nachsorgebehandlung bei Harnsteinen.
DR. KOTTAS Nieren-Blasentee ist ein Arzneitee mit den Wirkstoffen Zinnkraut, Brennesselblätter und Hauhechelwurzel. Diese Wirkstoffe fördern die Harnbildung.
Bei akuter Blasenentzündung und wiederkehrenden Harnwegsinfekten. Die pflanzliche Dreierkombination aus Tausendgüldenkraut, Liebstöckel und Rosmarin lindert die Symptome, wie Brennen und Schmerzen, löst Krämpfe und kann das Risiko einer Neuinfektion verhindern.
Canephron® forte ist ein traditionell pflanzliches Arzneimittel dessen Anwendung bei unkomplizierten Harnwegsinfekten ausschließlich auf langjähriger Verwendung beruht.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.