Voltadol Schmerzgel Forte

 17,60 23,40

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Stärker, um länger zu wirken.

Auswahl zurücksetzen
Kategorien: , , , Artikelnr.: 3917070P Marke:

Beschreibung

Was ist Voltadol Forte Schmerzgel und wofür wird es angewendet?
Voltadol Forte Schmerzgel enthält den Wirkstoff Diclofenac, der zur Arzneimittelgruppe der
sogenannten nichtsteroidalen Antiphlogistika/Antirheumatika (NSAR, Entzündungs- und
Schmerzhemmer) gehört. Das Gel wurde speziell zum Einreiben in die Haut entwickelt und dringt in
die Haut ein. Der Wirkstoff erreicht gezielt tiefe entzündete Gewebe.
Voltadol Forte Schmerzgel wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren angewendet zur
lokalen Behandlung von
– Schmerzen durch Muskelverspannungen (u.a. auch bei „Hexenschuss“ (Lumbago)).
– Schmerzen und Schwellungen nach stumpfen Verletzungen und Sportverletzungen (wie z.B.
Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen).
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was sollten Sie vor der Anwendung von Voltadol Forte Schmerzgel beachten?
Voltadol Forte Schmerzgel darf nicht angewendet werden,
– wenn Sie allergisch gegen Diclofenac oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
– wenn Sie allergisch gegen andere nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel sind, die
zur Behandlung von Schmerzen, Fieber oder Entzündungen angewendet werden, wie Ibuprofen
oder Aspirin (Acetylsalicylsäure).
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Eine allergische Reaktion kann folgende Beschwerden hervorrufen: pfeifender Atem oder
Atemnot (Asthma); Hautausschlag mit Blasenbildung oder Nesselausschlag; Schwellung von
Gesicht oder Zunge; laufende Nase.
– wenn Sie in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft sind.
– auf der Brust stillender Mütter.
– bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren.
Wenn einer dieser Umstände auf Sie zutrifft, dürfen Sie Voltadol Forte Schmerzgel nicht
anwenden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Voltadol Forte Schmerzgel anwenden.
– Nicht auf Hautbereiche mit Schnittwunden, offenen Wunden oder auf Hautbereiche mit
Ausschlag oder Ekzem auftragen. Brechen Sie die Behandlung ab, wenn nach dem Auftragen
des Präparates ein Hautausschlag auftritt.
– Verwenden Sie nicht mehr Gel als nötig und nicht über einen längeren Zeitraum, es sei denn Sie
stehen unter ärztlicher Beratung.
– Voltadol Forte Schmerzgel ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Sie dürfen das
Arzneimittel nicht im Mund oder an Schleimhäuten anwenden. Sie dürfen das Arzneimittel
nicht einnehmen. Achten Sie darauf, dass Voltadol Forte Schmerzgel nicht in Ihre Augen
gelangt. Falls dies passiert, müssen Sie Ihre Augen gut mit klarem Wasser ausspülen. Wenden
Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn weiterhin Beschwerden bestehen.
– Bei Verletzungen wie Verstauchungen üblicherweise verwendete Schienen oder Verbände
können verwendet werden, das Gel darf jedoch nicht unter luftdicht abschließenden (Kunststoff-
) Verbänden angewendet werden.
– Bei lokaler Anwendung ist die Wahrscheinlichkeit von allgemeinen Nebenwirkungen im
Vergleich zur Einnahme von Tabletten gering. Falls Voltadol Forte Schmerzgel allerdings auf
relativ großen Hautpartien und über längere Zeiträume angewendet wird, sind mögliche
allgemeine Nebenwirkungen nicht auszuschließen (siehe auch Abschnitt 4).
– Wenn Sie an Asthma, Heuschnupfen, Schwellungen der Nasenschleimhäute (Nasenpolypen)
oder chronischen Atemwegserkrankungen leiden, kann es sehr selten zum Auftreten von
Asthmaanfällen, lokalen Haut- oder Schleimhautödemen und Nesselausschlägen kommen. In
diesen Fällen dürfen Sie Voltadol Forte Schmerzgel nur mit besonderer Vorsicht anwenden.
– Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder
andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte) einnehmen oder äußerlich anwenden.
– Es soll darauf geachtet werden, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit eingeriebenen
Hautpartien in Kontakt gelangen.
Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren
Voltadol Forte Schmerzgel darf nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren angewendet
werden.

Anwendung von Voltadol Forte Schmerzgel zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden,
kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere
Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Bei großflächiger äußerlicher Anwendung können Wechselwirkungen nicht mit Sicherheit
ausgeschlossen werden. Bei dosisgerechter Anwendung des Gels sind bisher keine Wechselwirkungen
mit anderen Arzneimitteln bekannt geworden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker
um Rat.

Voltadol Forte Schmerzgel darf während der letzten 3 Monate der Schwangerschaft nicht angewendet
werden, da dies Ihr ungeborenes Kind schädigen oder Probleme bei der Entbindung/Geburt
verursachen könnte. Voltadol Forte Schmerzgel darf während der ersten 6 Monate der
Schwangerschaft nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden; die Dosis muss so niedrig und die
Behandlungsdauer so kurz wie möglich gehalten werden.
Voltadol Forte Schmerzgel darf während der Stillzeit nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet
werden, da Diclofenac in kleinen Mengen in die Muttermilch übergeht. Allerdings darf Voltadol Forte
Schmerzgel nicht auf den Brüsten stillender Mütter noch an anderen Stellen auf großen Bereichen der
Haut oder für einen längeren Zeitraum angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Die Anwendung von Voltadol Forte Schmerzgel auf der Haut hat keinen Einfluss auf die
Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Voltadol Forte Schmerzgel enthält:
– Propylenglykol: Dieses Arzneimittel enthält 50 mg Propylenglykol pro g Gel, welches
Hautreizungen verursachen kann.
– Butylhydroxytoluol (E 321): Kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis),
Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.

Wie ist Voltadol Forte Schmerzgel anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach,
wenn Sie sich nicht sicher sind.
Wie oft und in welcher Menge ist Voltadol Forte Schmerzgel anzuwenden?
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Das Gel wird 2-mal täglich (am besten morgens und abends) auf die schmerzhafte Körperregion
aufgetragen und sanft in die Haut eingerieben; dies bewirkt eine dauerhafte Schmerzlinderung von
jeweils bis zu 12 Stunden.
Ältere Patienten (über 65 Jahren) sowie Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion
Es ist keine Dosisverminderung erforderlich.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Da keine ausreichenden Erfahrungen mit Voltadol Forte Schmerzgel in der Altersgruppe unter
18 Jahren vorliegen, darf Voltadol Forte Schmerzgel bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren
gar nicht und bei Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren nur unter ärztlicher Kontrolle und
kleinflächig angewendet werden. Achten Sie bitte bei Kindern und Jugendlichen besonders auf
eventuelle allgemeine Nebenwirkungen durch die Aufnahme des Wirkstoffes in den Kreislauf und
wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Arzt.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Einige seltene und sehr seltene Nebenwirkungen könnten schwerwiegend sein.
Wenn bei Ihnen eines der folgenden Zeichen einer Allergie auftritt, müssen Sie die Anwendung von
Voltadol Forte Schmerzgel ABBRECHEN und sich unverzüglich an einen Arzt oder Apotheker
wenden:
– Hautentzündung mit oder ohne Blasenbildung (Bullöse Dermatitis). (kann bis zu 1 von 1.000
Behandelten betreffen.)
– Nesselausschlag. (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen.)
– Pfeifender Atem, Atemnot oder Engegefühl im Brustraum (Asthma). (können bis zu 1 von 10.000
Behandelten betreffen.)
– Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen. (können bis zu 1 von 10.000 Behandelten
betreffen.)
Die anderen möglichen Nebenwirkungen sind gewöhnlich leicht und vorübergehend (wenn Sie besorgt
sind, wenden Sie sich an einen Arzt oder Apotheker).
Häufige Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen.)
– Hautausschlag, Juckreiz, Rötung oder Brennen der Haut.
Sehr seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen.)
– Die Haut kann empfindlicher für Sonnenlicht werden. Mögliche Zeichen sind Sonnenbrand
mit Juckreiz, Schwellung und Blasenbildung.
– Pustelartiger Hautausschlag.
Wenn Voltadol Forte Schmerzgel auf größeren Hautflächen über längere Zeit aufgetragen wird, ist das
Auftreten von allgemeinen Nebenwirkungen nicht völlig auszuschließen.

Was Voltadol Forte Schmerzgel enthält
– Der Wirkstoff ist: Diclofenac-Diäthylamin. 1 g Gel enthält 23,2 mg Diclofenac-Diäthylamin,
entsprechend 20 mg Diclofenac-Natrium.
– Die sonstigen Bestandteile sind:
Dieses Arzneimittel enthält 50 mg Propylenglykol und 0,2 mg Butylhydroxytoluol (E321) in
jedem g Gel.
Weitere Bestandteile: Carbomer, Coco-Caprylcaprat, Diäthylamin, Isopropylalkohol, flüssiges
Paraffin, Macrogol-Cetostearylether, Oleylalkohol, Eukalyptus-Parfum und Gereinigtes Wasser
(weitere Informationen siehe Ende von Abschnitt 2).